Gemeinde
Altenstadt
Altenstadt mit Schwabniederhofen
Gemeinde
Gewerbe
Tourismus
Vereine
Gemeinde
Rathaus
VG Altenstadt
Kontakt
Daten und Fakten
Gemeinderat
Rundbriefe
Schwimmbad
Gesundheitsdienstl.
Dialog Landwirtschaft
fairtrade-Gemeinde
Zugangsregelung Rathaus Altenstadt
Andere Altenstadt
Abfallentsorgung
Kommunale Einrichtungen
Übersicht
Bücherei
Pfarreien
Bürgernetzwerk & MIZ
Bürgerzentrum MIZ
Bürgernetzwerk
die Seite für Kinder
Förderprogramme
Kommunale Wärmeplanung Altenstadt süd
Impressionen von der Feier am Marienplatz
Sanierung Innenbeleuchtung Grundschule
Breitbandausbau in der Gemeinde Altenstadt
Sanierung Straßenbeleuchtung
Flurneuordnung SNH
Geschichte
Kaserne LL/LTS
Vereine
Kultur
Kulze
Basilikafreunde
Ausstellungen
Sport
Verbände
KAB
Frauenbund Schwabniederhofen
Sonstige
Freiwillige Feuerwehr
Startseite
150 Jahre FF Altenstadt 2024
Einsatzarchiv
Aktive Wehr
Ausrüstung
Verein
Jugend
Neuigkeiten
TSV Schwabniederhofen
Startseite
Der Verein
Aktuelles
TSV Altenstadt
Gemeinde Altenstadt
Hauptverein
BRSG
Fußball
Hallensport
Skiclub
Tennis
Tischtennis
Gewerbe
Branchenbuch Altenstadt
Gewerbe in Altenstadt
Gewerbe Auerbergland
Gewerbeverband
Kontakt Gewerbeamt
Tourismus
Sehenswürdigkeiten
Übernachtungen
Rad- u. Wanderwege
Freizeit und Sport
Essen und Trinken
Ausflugsziele
Termine
Kontakt
>
Altenstadt
>
Vorweihnacht-Dez-2024
Impressionen von der Vorweihnacht
Zur Dorfweihnacht gestalten Eltern und Kinder einen Familiengottesdienst, den Kaplan Livinus (hinten am Altar) zelebriert. Fotos: Jais
Klangvoller Auftakt: Die Jagdhornbläser im Pavillon. Rechts Bürgermeister Kögl, der die Vorweihnacht mittags offiziell eröffnet.
Schnell kehrt Leben ein in der kleinen Budenstadt. Hier ein schön dekorierter Stand mit Gestecken, Kerzen und Geschenken.
Selbergestricktes und Basteleien gibt es an diesem Stand.
Eng aneinander gereiht stehen die Buden auf dem Parkplatz vor dem Gasthof Janser.
Mit einer Weihnachtsgeschichte, die schön in Szene gesetzt wird, erfreuen die Buben und Mädchen von der Kita der Kinderhilfe Oberland.
Auch die Buben und Mädchen des kirchlichen Kindergartens St. Michael in Altenstadt haben einen Auftritt gehabt.
Die "Hirten" bringen Schafe, Esel und Kuh zum Stall bzw. auf die eingezäunte Weide.
Hat genauso wie nebenan ein Rind seinen Platz tagsüber im "Freiluftstall": der Esel mit weißer Schnauze und weißem Fell.
Hereinspaziert ins Kulze in Niederhofen. Da zeigen 20 Künstler ein Wochenende lang ihre Werke. Vorne links ein Kunstwerk von Maria Hedrich (früher Altenstadt) mit Süßem und Fruchtigem in Kreuzform unter einem richtigen Kreuz.
Stühle - mal alles andere als formvollendet. Eine Idee, die Elias Angerer als Holzarbeit umgesetzt hat.
Einfach goldig. Arbeiten des Altenstadter Restaurators Paul Ressl, der zu den Initiatoren der Kunstausstellung gehört.