- > Altenstadt
- > Impressum
Gemeinde Altenstadt

Marienplatz 2
86972 Altenstadt
Geschäftstelle der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt
Telefon 0 88 61 / 23 00-0
Telefax 0 88 61 / 23 00-10
Bürgermeistervorzimmer
Frau Wispereit: 0 88 61 / 23 00-19
eMail: gemeinde.altenstadt@altenstadt-wm.bayern.de
Öffnungszeiten
Von Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
zusätzlich Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Konten der Gemeindekasse
Sparkasse Oberland
IBAN: DE49 7035 1030 0000 2600 00 BIC: BYLADEM1WHM
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
IBAN: DE18 7016 9509 0000 3104 33 BIC: GENODEF1PEI
Erster Bürgermeister
Andreas Kögl (CSU)
seit 1. Mai 2020 im Amt
AK - Internetauftritt Gemeinde
Arbeitskreis Internetauftritt der Gemeinde Altenstadt
Redaktion:
Johannes Jais (jj)
eMail: jais-redaktion@bayern-mail.de
Kathrin Wispereit
eMail: kathrin.wispereit@altenstadt-wm.bayern.de
Administration:
Franz Hadersbeck (fgh)
eMail: franz@hadersbeck.email
Ralph Schelling (rs)
eMail: rs@altenstadt.org
Adressen
Diese Seiten sind unter folgenden Adressen erreichbar:
Hinweise
Die Gemeinde Altenstadt ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Andreas Kögl.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Bürgermeister Andreas Kögl (Anschrift wie oben)
Copyright: Sämtliche Texte, Bilder und andere in der Website veröffentlichten Informationen unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright der Gemeinde Altenstadt. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der Gemeinde Altenstadt ausdrücklich untersagt. Weitere Informationen erhalten Sie unter obenstehender Adresse.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie auch den ausführlichen Haftungsausschluss (Disclaimer).
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.